top of page
Leistungen

  • ​Durchführung diskreter Begehungen gemäß gesetzlicher und amtlicher Vorgaben

  • Durchführung individueller Schulungen für Ihr Personal

  • Erstellung praxisgerechter Desinfektions- und Reinigungspläne

  • Überwachung und Koordination der hygienerelevanten Arbeitsprozesse

  • Entwicklung individueller Hygienekonzepte unter Berücksichtigung der
    aktuellen Leit- und Richtlinien

  • Anpassung und Überarbeitung bereits bestehender Hygienekonzepte

  • Unterstützung bei der Entwicklung und Ausarbeitung von
    Standardarbeitsanweisungen (SOPs) und Verfahrensanweisungen

  • Durchführung von Risikobewertungen von Medizinprodukten

  • Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zu Herstellern Ihrer Medizinprodukte

  • Mikrobiologische Untersuchungen der Umgebung zur Sicherstellung hygienischer Standards

Leistungen

Sie wünschen eine individuelle Beratung?

Rufen Sie uns unverbindlich an unter: +49 175 19 10 387 oder +49 178 37 00 508.  Wir freuen uns auch über Ihre Nachricht über unser Kontaktformular.

Wir werden Sie umgehend kontaktieren.

AdobeStock_336452755.jpeg
AdobeStock_291525982.jpeg
Escherichia coli (E. coli)
Schulungen

Schulungen

Unsere Schulungen sind interaktiv und flexibel - sowohl vor Ort als auch online. Wir legen großen Wert auf praxisnahe Inhalte und persönliche Betreuung,

um Ihre Anforderungen bestmöglich zu erfüllen.

 

 

Unsere Schulungen stehen Ihnen auch online über Microsoft Teams zur Verfügung.

(Voraussetzung zur Teilnahme: Kamera und Mikrofon werden aktiv unterstützt)

Schulungsthemen umfassen ca. 45 Minuten

  • Die Schulungsdauer kann nach Absprache verlängert werden.

  • Die erforderliche Infrastruktur vor Ort wird im Vorfeld abgestimmt.

    Präsentationssoftware: Power Point

Sie benötigen eine Schulung zu einem hier nicht genannten Thema?

  • Teilen Sie uns Ihr Thema per Nachricht mit oder kontaktieren Sie uns telefonisch.

Inhouse-Schulungen können ebenfalls

in den späten Abendstunden oder

am Wochenende stattfinden.

Themen

  • Basishygiene

  • Praktische Übungen mit Schwarzlicht

  • Praktische Übungen mit Heyfair

  • Umgang mit Flächendesinfektionsmittel

  • Haut- und Schleimhautantiseptik

  • Durchführung von Injektionen, Punktionen und Infusionen

  • Vorbeugen von Harnwegsinfektionen bei Kathetern

  • Umgang mit Trachealkanülen

  • Hygienemaßnahmen bei Isolierungen

  • Handhabung von multiresistenten Erregern
    (MRSA - MRGN - MRE)

  • Umgang mit Clostridien und Gastroenteritiden

  • Screening-Maßnahmen

  • Lebensmittelhygiene

  • Ver. Themen zu Anatomie, Krankheitslehre und Pflege

AdobeStock_462410585.jpeg

Christian Fink

Staatl. geprüfte Hygienefachkraft

1997 - Ausbildung zum Industriekaufmann

2001 - Ausbildung zum exam. Gesundheits- u. Krankenpfleger

2007 - Weiterbildung zum Praxisanleiter im Gesundheitswesen u. Pflegefachkraft für außerklinische Intensivpflege

2019 - Weiterbildung zur Qualifikation Pflegefachkraft Intermediate Care

2023 - Weiterbildung zur Staatlich geprüften Hygienefachkraft

2023 - Qualifikation zur Trinkwasser-Probenahme (Wasserschein)

2024 - Gründung Hygieneberatung Fink & Ledtermann

2024 - Freiberuflich beratende Hygienefachkraft, Fachkraft für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention

Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Pflege, sowohl in stationären Einrichtungen als auch in der außerklinischen Intensivpflege.

Mitgliedschaft

- DKGH (Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene)

Christian-min_edited.jpg

Meet The Team

Michael Ledtermann

Staatl. geprüfte Hygienefachkraft

1988 - Ausbildung zum Krankenpfleger

2001 - Weiterbildung zum Fachkrankenpfleger für Psychiatrie

2016 - Weiterbildung zum Multiplikator für Kontrollierten Umgang mit Gewalt u. Aggressivität (KUGA)

2023 - Weiterbildung zur Staatlich geprüften Hygienefachkraft

2023 - Qualifikation zur Trinkwasser-Probenahme (Wasserschein)

2024 - Gründung Hygieneberatung Fink & Ledtermann

2024 - Freiberuflich beratende Hygienefachkraft, Fachkraft für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention

Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Pflege in der stationären und Ambulanten Psychiatrie

Mitgliedschaft

- DKGH (Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene)

Michael.jpeg
Kontakt

Zufriedene
Kunden

„Ich bin ein Testimonial. Klicke und bearbeite mich. Füge Text hinzu, der dich und dein Angebot lobt.“

Antje Busch

​„Ich bin ein Testimonial. Klicke und bearbeite mich. Füge Text hinzu, der dich und dein Angebot lobt.“

Felix Pabst

​„Ich bin ein Testimonial. Klicke und bearbeite mich. Füge Text hinzu, der dich und dein Angebot lobt.“

Susanne Engel

Kontakt

Möchten Sie einen Termin für eine Beratung vereinbaren?

Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Hygieneberatung Fink & Ledtermann

Speckweg 190

68305 Mannheim

Telefon: +49 175 19 10 387

Hygieneberatung Fink & Ledtermann

Meckenheimerstr. 20c

67454 Hassloch

Telefon: +49 178 37 00 508

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Danke für die Nachricht!

bottom of page